Dir macht es Spaß, mit Kindern zu arbeiten? Unsere Krippen und Kindergärten bieten Dir einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag aus Spiel, Förderung und Pflege. Als Vertrauensperson für die Kinder mit und ohne Behinderungen wirst Du in diesem Jahr wertvolle Erfahrungen machen. Auch wenn es mal anstrengend und laut wird, entschädigt das Lächeln der Kinder am Ende des Tages für alle Mühen!
Du hast Lust, die Schule von einer anderen Seite kennen zu lernen? Bei einem Freiwilligendienst in der Schule kannst Du Lehrkräften und Erzieher*innen über die Schulter schauen und bist gleichzeitig selbst Vertrauensperson für die Schüler*innen. Den Morgenkreis anleiten, die individuelle pädagogische Betreuung während des Unterrichts
Du hast Lust, die Schule von einer anderen Seite kennen zu lernen? Bei einem Freiwilligendienst in der Schule kannst Du Lehrkräften und Erzieher*innen über die Schulter schauen und bist gleichzeitig selbst Vertrauensperson für die Schüler*innen. Den Morgenkreis anleiten, die individuelle pädagogische Betreuung während des Unterrichts und die Freizeitbetreuung am Nachmittag zählen hier zu Deinen wichtigsten Aufgaben.
Möchtest Du Menschen mit Behinderungen bei ihrer Arbeit unterstützen? In der Werkstatt (kurz: WfbM) arbeiten Menschen im Alter von 18 bis 67 Jahren in verschiedensten Bereichen: von einfachen Steckarbeiten bis hin zu komplizierten Logistikabläufen – hier findet sich für alle die richtige Tätigkeit. Du begleitest die Menschen bei der Ar
Möchtest Du Menschen mit Behinderungen bei ihrer Arbeit unterstützen? In der Werkstatt (kurz: WfbM) arbeiten Menschen im Alter von 18 bis 67 Jahren in verschiedensten Bereichen: von einfachen Steckarbeiten bis hin zu komplizierten Logistikabläufen – hier findet sich für alle die richtige Tätigkeit. Du begleitest die Menschen bei der Arbeit und wirst so wichtiger Teil einer Gemeinschaft, die nicht nur zusammen arbeitet, sondern auch tolle Freizeitaktionen veranstaltet.
In einer Förderstätte arbeitest Du mit erwachsenen Menschen mit Behinderungen, die einen sehr hohen Förder- und Betreuungsbedarf haben. Du begleitest sie in ihrem Alltag und leistest Unterstützung bei kleinen Arbeitsaufträgen oder Bastelarbeiten. Du kannst dich in den Bereichen Pflege, individuelle Förderung und Freizeitgestaltung einbringen. Dein Engagement zählt!
Menschen mit Behinderungen in ihren eigenen vier Wänden zu begleiten, bietet Dir die Möglichkeit eine sehr enge und vertrauensvolle Beziehung zu ihnen aufzubauen. Du unterstützt sie in allen Lebenslagen – vom Wecken am Morgen und der Hilfe bei der Morgentoilette über das Zubereiten von Mahlzeiten bis hin zu Freizeitaktionen am Nachmittag
Menschen mit Behinderungen in ihren eigenen vier Wänden zu begleiten, bietet Dir die Möglichkeit eine sehr enge und vertrauensvolle Beziehung zu ihnen aufzubauen. Du unterstützt sie in allen Lebenslagen – vom Wecken am Morgen und der Hilfe bei der Morgentoilette über das Zubereiten von Mahlzeiten bis hin zu Freizeitaktionen am Nachmittag.
Der Einsatz im Schichtdienst, auch mal am Wochenende, gehört dazu. Freue Dich auf ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld!
Die Offenen Hilfen sind alles… aber niemals langweilig! Hier kannst Du vielseitige Angebote für Menschen mit Behinderungen mitgestalten – dazu zählen z.B. Nachmittagsbetreuung, Freizeitaktionen am Wochenende oder in den Ferien. Wenn du Menschen mit Behinderungen jeden Alters in ihrer Freizeit begleiten möchtest und die Bereitschaft mitbri
Die Offenen Hilfen sind alles… aber niemals langweilig! Hier kannst Du vielseitige Angebote für Menschen mit Behinderungen mitgestalten – dazu zählen z.B. Nachmittagsbetreuung, Freizeitaktionen am Wochenende oder in den Ferien. Wenn du Menschen mit Behinderungen jeden Alters in ihrer Freizeit begleiten möchtest und die Bereitschaft mitbringst, auch mal abends oder am Wochenende zu arbeiten, sind die Offenen Hilfen das Richtige für Dich!
Dann hol Dir jetzt mehr Infos oder bewirb Dich direkt:
Wir verwenden technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, §25 Abs. 2 TDDDG) und einwilligungsbedürftige Cookies. Erstere dienen dem einwandfreien technischen Betrieb der Webseite. Die einwilligungsbedürftigen Cookies haben verschiedene Zwecke wie zum Beispiel den Internetauftritt zu verbessern oder die Webseitennutzung attraktiver zu gestalten. Sofern Sie die zusätzlichen Cookies nutzen möchten, ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6Abs. 1 lit, a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG erforderlich. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit durch Aufruf des Consent-Banners mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zu den einzelnen Cookies und der damit in Verbindung stehenden Datenverarbeitung können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen. Unser Impressum finden Sie hier.